Der Heilpädagogische Fachdienst (HPFD) ist ein offenes und niedrigschwelliges Beratungsangebot für Eltern, Kitafachkräfte und Tagespflegepersonen, die sich Sorgen um die Entwicklung ihres/eines Kindes machen. Dieses Angebot ist im Herbst 2020 zunächst an sechs Kinder- und Jugendambulanzen/ Sozialpädiatrischen Zentren (KJA/SPZ) gestartet und soll schrittweise bis Ende 2022 an allen 16 Standorten verfügbar sein.
Leistungen für Eltern:
Leistungen für pädagogische Fachkräfte aus Kitas und für Tagespflegepersonen:
aktuelle Standorte und Kontaktdaten:
Charlottenburg-Wilmersdorf: hpfd.charlottenburg-wilmersdorf@kidt.berlin • Tel: 0162 215 47 13 oder 0162 215 52 35 • Flyer zum Download
Friedrichshain/Alt-Mitte: hpfd.friedrichshain-mitte@integral-kja.de • Tel: 0151 19 53 63 62 oder 0151 19 53 63 81 • Flyer zum Download
Kreuzberg: hpfd.kreuzberg@zentrum-kindesentwicklung.de • Tel: 0176 55 25 63 74 oder 0159 06 82 79 62 • Flyer zum Download
Lichtenberg-Hohenschönhausen: hpfd.lichtenberg-hohenschoenhausen@kidt.berlin • Tel: 0152 21 50 85 59 • Flyer zum Download
Reinickendorf/Wedding: hpfd.reinickendorf-wedding@kidt.berlin • Tel: 0162 215 42 71 oder 0162 215 58 19 • Flyer zum Download
Schöneberg/Tiergarten: hpfd.schoeneberg-tiergarten@kidt.berlin • Tel: 01520 899 75 67 oder 01520 900 71 45• Flyer zum Download
Spandau: hpfd.spandau@kidt.berlin • Tel: 0174 204 82 49 oder 0162 725 38 66 • Flyer zum Download
Steglitz-Zehlendorf: hpfd.steglitz-zehlendorf@co-mensch.de • Tel: 0173 610 61 59 oder 0172 429 02 80 • Flyer zum Download
Tempelhof: hpfd.tempelhof@diakoniewerk-simeon.de •
Weißensee: hpfd.pankow-weissensee@co-mensch.de • Tel: 0173 152 75 60 oder 0173 768 72 05 • Flyer zum Download
Warum wir uns „Berliner Kiebitze“ nennen:
Im „Kiebitz“ steckt der „Kiez“. Ähnlich wie die Berliner Kieze ist das Federkleid des Kiebitzes recht farben- und facettenreich.
Als Zugvogel kann er von Norden bis Süden leben, vorausgesetzt, er findet die richtigen Rahmenbedingungen vor! Die Jungen sind sehr wärme- und schutzbedürftig, d.h. sie brauchen anders als viele andere Vogelarten besondere Unterstützung, um unbeschadet groß werden zu können.
Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Dr. Adrienne Blank-Koerber
E-Mail: adrienne.blank-koerber@vdk.de
Laura Schwiede
E-Mail: laura.schwiede@vdk.de
Ruhrstraße 12 A, 10709 Berlin
E-Mail: hpfd.koordination@vdk.de
Tel.: 030/ 20 99 43 03
Mobil: 0173 234 28 45